Allgemein
-
Faszination Biene – gemeinsam Lernen – Völker behandeln
Meistens ist es so, dass sich das selbst ernannte “Bienenvolk” – eine offene Gruppe von erfahrenen und interessierten Imkern – am Freitag Abend in Hünfeld am Lehrbienenstand trifft. Hier zeigt der Lehrbeauftragte Hans-Georg Biedenbach Grundlagen der Imkerei. Besonders für Jungimker oder diejenigen, die es werden möchten, ist es ein sehr niederschwelliges Angebot. Hier ein kleiner Einblick, was am letzten Freitag so passiert ist: Heute Abend am Lehrbienenstand hat unser Lehrbeauftragter Hans-Georg einige Grundlagen bio-technischer Behandlungsmethoden bei den Bienenvölkern vorgestellt. Zu den biotechnischen Methoden zählen: – Zucht und Verbreitung resistenter Bienen – Regelmäßiges Drohnenbrutschneiden, – Begrenzung der Bruttätigkeit und saisonale – Brutpausen, – Einsatz von Bannwaben-Verfahren Käfigen der Königin: Durch das…
-
es riecht nach Frühling – erste Durchsicht
Das Wetter ist so tpyisch wie der April – es macht, was es will. Die Bienenvölker sind schon aktiv, sammeln fleißig Pollen und hoffen auf den ersten Nektar, hier und da. Den Winter haben wir wohl endlich hinter uns gelassen. Kein leichter Winter für die Völker. Deshalb kommt auch das Imker-Völkchen wieder zusammen und trifft sich. Am Freitag, den 05. April 2024 um 18 Uhr treffen wir uns am Lehrbienenstand in Hünfeld. Wir freuen uns auf ein neues, honigsüßes Jahr und viele interessierte – neue und alte – Gesichter.
-
Sei neugierig!
Der Schaukasten des Hünfelder Imkervereins ist seit kurzem wieder auf den aktuellen Stand gebracht worden und erstrahlt nicht nur wie NEU, sondern wartet auch mit NEUEN Inhalten. Bei einem Spaziergang durch die Stadt mit einem Eis in der Hand, kann man hier verweilen und die neusten Infos erhalten. Danke an unseren Imker-Kollegen Bruder Andreas.
-
Ableger bilden – Lehrbienenstand – 19. Mai 2023
Es war wieder soweit. Wir trafen uns bei schönen Wetter am Lehrbienenstand und schauten uns die Schritte zum Bilden eines so genannten “Zwischenboden-Ablegers” an. Hier ein herzliches Dankeschön an den erfahrenen Rudi Mohr, der dieses Vorgehen mit all seiner Souveränität und Erfahrung auch für die “Neuen” umfangreich und eingehend erklärt hat. Der Zwischenboden-Ableger ist eine prima Variante einen Schwarm zu verhindern. Seht euch die eindrucksvollen Bilder und die gebannten Blicke an. Es lohnt sich dabei zu sein.
-
Lernen am Bienenstand – 05. Mai 2023
Am 05. Mai 2023 haben wir uns wieder am Bienenstand zusammengefunden. Hier gab es wieder reichliche Tipps und Tricks von Hans-Georg Biedenbach, aber auch in unserer Gruppe. Die Völkerentwicklung ist in diesem Jahr ein wenig langsamer. Aufgrund des natürlichen Drangs zur Vermehrung, haben die Völker trotzdem schon Weiselzellen gebildet. Deshalb ist es sinnvoll alle sieben bis neun Tage die Völker per Kippkontrolle durchzuschauen. Hiermit kontrolliert man den Schwarmtrieb. Wenn Schwarmzellen entdeckt werden, müssen alle Waben des Brutraumes durchgesehen werden. Beim nächsten Treffen geht es um das Bilden von Ablegern. Wir freuen uns drauf.
-
digital erleben – unsere Stockwaage
Hallo zusammen, nach einem kalten Frühjahr ist nun ein wechselvoller Sommer da und zeigt sich unglaublich facettenreich mit Starkregen, Gewittern, aber auch kurzen Hitzewellen. All das erleben nicht nur wir Menschen, sondern auch die Bienen. In der letzten Jahreshauptversammlung wurde uns eine digitale Stockwaage der Firma “Wolf-Waagen” vorgestellt. Nun ist es soweit, dass wir sie hier in Hünfeld aufgestellt haben und nun live und digital verfolgen können, wie die Bienen aktuell agieren. Die Informationen hierzu findet man direkt auf der Startseite im rechten Bereich. Wenn man noch mehr, noch detailliertere Informationen möchte, klickt man diesen Bereich auf der Startseite an und kommt direkt auf die Seite der Waage, auf der…
-
Zuchtstoff in Hünfeld
Am 29. Mai 2021 haben wir uns nach unglaublich langer Zeit wieder am Lehrbienenstand zusammengefunden und interessiert einem sehr lehrreichen Treffen beigewohnt und erlebt wie der Austausch von Zuchtstoff über die Landesgrenzen hinweg stattgefunden hat. Weiteres erfahrt ihr im Artikel der Fuldaer Zeitung! https://www.fuldaerzeitung.de/huenfelder-land/huenfeld-imker-bienen-zuchtstoff-koenigin-larven-kreisimkerverein-hans-georg-biedenbach-90791196.html Vielen Dank für die Publikation!
-
unsere Biene
mehr als eine Skulptur Sie verkörpert unsere Einstellung, ist Gallionsfigur für den Lehrbienenpfad ein Symbol für unsere Passion