-
Faszination Biene – gemeinsam Lernen – Völker behandeln
Meistens ist es so, dass sich das selbst ernannte “Bienenvolk” – eine offene Gruppe von erfahrenen und interessierten Imkern – am Freitag Abend in Hünfeld am Lehrbienenstand trifft. Hier zeigt der Lehrbeauftragte Hans-Georg Biedenbach Grundlagen der Imkerei. Besonders für Jungimker oder diejenigen, die es werden möchten, ist es ein sehr niederschwelliges Angebot. Hier ein kleiner Einblick, was am letzten Freitag so passiert ist: Heute Abend am Lehrbienenstand hat unser Lehrbeauftragter Hans-Georg einige Grundlagen bio-technischer Behandlungsmethoden bei den Bienenvölkern vorgestellt. Zu den biotechnischen Methoden zählen: – Zucht und Verbreitung resistenter Bienen – Regelmäßiges Drohnenbrutschneiden, – Begrenzung der Bruttätigkeit und saisonale – Brutpausen, – Einsatz von Bannwaben-Verfahren Käfigen der Königin: Durch das…
-
Treffen Lehrbienenstand
Thema: Erste Durchsicht nach dem Winter Honigraum aufsetzen Drohnenrahmen aufsetzen Wir treffen uns um 18 Uhr am Lehrbienenstand und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
-
keine Experimente, sondern Experten!
In diesem Jahr gab es wieder einige, die sich für das Thema “Bienenzucht” begeistert haben. Wie man auf den Bildern erkennen kann, ist dies ein ganz besonderer Bereich im Bienenuniversum. Hier ist unser Hans-Georg die treibende Kraft. Er nimmt an die Hand, erklärt, erläutert und begeistert. Es ist toll ihn in unserer Mitte zu haben. Danke für die Zeit und die Begeisterung.
-
Start in ein Neues Bienenjahr
Es geht wieder los. Nach einem langen, wechselhaften Winter versucht sich der Frühling ganz zögerlich an einem Start. Auch wir wollen wieder zusammenkommen und die Faszination Bienenvolk leben. Hans-Georg Biedenbach hat das Signal gegeben, dass unser regelmäßiges Treffen starten kann. Am Freitag, den 21.04.2023 um 18.30 Uhr treffen wir uns am Lehrbienenstand in Hünfeld. Das Thema: Erste Durchsicht der Bienenvölker, Planung für das Jahr 2023 und der ungeteilte Brutraum. Wir freuen uns über jeden, der dabei sein kann und möchte.
-
Treffen am Lehrbienenstand
Wir möchten gemeinsam die so genannte “Varroa-Kontrolle” durchführen und uns gemeinsam über das Vorgehen und das Problem mit der Varroa und die Bekämpfung unterhalten. Wir freuen uns über alle Interessierte, die dabei sein möchten.
-
Treffen am Lehrbienenstand
An diesem Abend werden wir wieder ganz aktuelle und interessante Dinge erfahren. Es wird hauptsächlich um das Thema Zwischenableger gehen. Das ist - ähnlich wie bei einer Pflanze - eine Abtrennung eines Teils vom Bienenvolk.
-
Treffen am Lehrbienenstand
Wir treffen uns am Lehrbienenstand am Haselsee um praktisch und im Austausch mehr über die Faszination Biene zu erfahren. Zu diesem Treffen sind alle Imker des Kreisimkervereins, aber gerne auch Interessierte herzlich eingeladen. Unser Thema: Schwarmkontrolle, evtl. Ableger bilden und Honigraum aufsetzen
-
Lehrbienenstand Hünfeld
immer wieder freitags… treffen sich Bienenbegeisterte und lernen Im letzten Jahr trafen sich Imker und Interessierte allwöchentlich am Lehrbienenstand in Hünfeld. Dort konnte man sehen, was es gerade bei den Bienen zu tun gibt. Das Ganze war nicht nur Theorie, sondern wurde direkt praktisch umgesetzt.